Nachrichten
Sommerfest am 08.07.2023
Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir unser diesjähriges Sommerfest im Innen- und Außenbereich unserer Einrichtung genießen.
Viele unserer Patienten, deren Angehörige und Interessenten folgten unserer Einladung. An drei Verkaufsständen wurden Waren angeboten. Hier möchten wir uns bei dem Ehepaar Nees, Conny’s Kreativwerkstatt und Serap Batkin bedanken. Ebenso bedanken möchten wir uns bei unserem Musiker Stefan Ott, der unser Sommerfest musikalisch umrahmte. Unsere Tombola erfreute unsere Besucher – es gab keine Nieten! Auch hier ein herzliches DANKE an die Unternehmen und Privatpersonen, die diese Tombola ermöglicht haben.
Bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, einer Grillwurst und viel Gesprächsstoff verging der Nachmittag wie im Fluge.
Vielen Dank an unsere Gäste und das Caritas-Team, das an diesem Nachmittag wieder ganze Arbeit geleistet hat.
Wenn Sie Teil dieses tollen Teams sein möchten – wir freuen uns über jede Bewerbung einer Fach- oder Hilfskraft. 😊 (siehe Stellenangebote auf dieser
Seite)

25 Jahre bei der Caritas Sozialstation
Frau Serap Batkin 25 Jahre bei der Caritas Sozialstation
Ein besonderes Dienstjubiläum darf die Sozialstation St. Laurentius auch in diesem Jahr wieder feiern.
Frau Serap Batkin ist seit 25 Jahren ein markantes Gesicht unserer Sozialstation: Mit ihrer quirligen und zugewandten Art schafft sie es, unsere Patientinnen und Patienten aufzumuntern. Wer kann bei solchem Charme noch in einer gedrückten Stimmung verharren? Tatkräftig zupackend unterstützt sie die Pflegebedürftigen, damit sie weiterhin möglichst gut in ihrer Wohnung leben können. Der bekannte Personalmangel in der Alten- und Krankenpflege geht auch an unserer Sozialstation nicht spurlos vorüber. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dadurch oft an ihre Belastungsgrenzen geführt.
In dieser, alle sehr herausfordernden Zeit trägt Fr. Batkin mit ihrer langen Zugehörigkeit zu einer verlässlichen Kontinuität der Caritas Sozialstation in Kahl und Karlstein bei.
Der Vorstand dankt Frau Batkin für ihr anhaltendes, treues Engagement.
Bardo Diehl
1. Vorsitzender
Foto: O. Müller
Bayerische Demenzwoche
In diesem Jahr findet die Bayerische Demenzwoche bereits zum vierten Mal statt.
Die Bayerische Demenzwoche möchte seit 2019 zum Thema sensibilisieren und aufklären – im letzten Jahr fanden dazu bayernweit über 600 Aktionen statt.
Klatsch-Mohn
Unser Kaffee-Klatsch „Klatsch-Mohn“ macht am 03. und 10.07.2023 Sommerpause. Erholt starten wir wieder am 17.07.2023.
Wir konnten, nach unserem Aufruf, zwei neue Helferinnen für den Klatsch-Mohn gewinnen. Wir wünschen den beiden einen guten Start in der Gruppe.
Über Zuwachs bei dem Fahrdienst würden wir uns noch sehr freuen.
Frühstück im Haus St. Laurentius
Auch in diesem Jahr lud die Caritas Sozialstation St. Laurentius wieder die Bewohner des „Haus St. Laurentius“ zum Frühstück ein. Der Anlass – natürlich
Muttertag/Vatertag. Viele Bewohner folgten dieser Einladung und hatten am Samstag, den 13. Mai 2023 viele Leckereien auf ihrem Frühstücksteller. Der
Kaffee rundete das Ganze ab. Am späten Vormittag trennte sich die fröhliche Runde.
Haus St. Laurentius - Wir suchen SIE…
Für unseren Kaffee-Klatsch „Klatsch-Mohn“ suchen wir ehrenamtliche Fahrer und Helfer. Der „Klatsch-Mohn“ findet jeden Montag von 14.00 – 17.00 Uhr in unseren Räumen statt. Die Fahrer werden davor und danach für ca. 45 Minuten benötigt, die Helfer während der Veranstaltung. Gerne informieren wir Sie bei Interesse näher – kontaktieren Sie uns!
Oliwia Müller

1. Rollator-Treff
MENSCHEN FÜREINANDER
organisieren sehr erfolgreich das 1. Kahler Rollator Treffen
Großer Andrang war am 08. März beim Mittwochskaffee mit Rollator Treff in Kahl zu verzeichnen. Nahezu 100 Gäste mit und ohne Rollator fanden den Weg in die Festhalle.
Starkes Interesse fand das Thema des Nachmittags „Rollator fahren hält fit“. Auf Anregung der Caritas Sozialstation St. Laurentius organisierte die Nachbarschaftshilfe Kahl „Menschen FÜREINANDER“ die Informationsveranstaltung.
In einem Informationsblock wurde alles Wissenswerte über diesen nützlichen Alltagshelfer erörtert. Zur Erinnerung für daheim gab es diese Tipps auch schriftlich. Das Fazit „Rollator zu nutzen, kann sehr hilfreich sein“ konnten die anwesenden erfahrenen Rollatorfahrerinnen und -fahrer nur bestätigen.
Den kleinen Parcours bei der anschließenden Praxisübung absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit sichtbarer Freude, aber auch mit Vorsicht beim ersten Versuch. Mit der neuen Erkenntnis „Das ist ja gar nicht so schwer!“ werden in Zukunft sicher einige Rollator-Neulinge mit diesem Gerät unterwegs sein.
Das Ziel dieses Nachmittags, Menschen für eine Rollator-Nutzung zu begeistern ist ganz offensichtlich erreicht worden.
Menschen FÜREINANDER

Klatsch-Mohn
Der Kaffee-Klatsch Klatsch-Mohn beginnt ab sofort wieder um 14.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr.

Adventskalender
Auch in diesem Jahr wieder gibt es einen
begehbaren Adventskalender in Großwelzheim. Die Caritas Sozialstation St. Laurentius
beteiligt sich mit einem Fenster.
Der 9. Dezember ist dieses Jahr unser "Türchen".
Vor der Öffnung trafen sich um 16.00 Uhr die Bewohner zum gemeinsamen „Advents-Kaffee“, der jährlich stattfindet. Im Anschluss wurde dann um 18.00 Uhr das Fenster geöffnet. Dazu wurde Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt, sowie Stollen gereicht.

-VIELEN DANK-
Bei schönstem Sommerwetter konnten wir am Samstag, 24.09.2022 unser Sommerfest genießen.
Unsere zahlreichen Gäste wurden mit einem Glas Sekt begrüßt, konnten sich mit Kaffee, Kuchen
und Grillwurst satt essen und bei unserer Tombola war jedes Los ein Gewinn. Bei unseren
Ausstellern, dem Ehepaar Nees und Rebecca Weigand möchten wir uns auch recht herzlich
bedanken, sowie bei unserem Musiker Herrn Stefan Ott, der unsere Gäste bestens unterhalten hat.
DANKE, DANKE, DANKE.
Oliwia Müller
Fotos: O. Müller
Bildergalerie
Ein paar Schnappschüsse von der Fahrzeugsegnung können Sie ansehen, wenn Sie auf weiterlesen klicken.